„Es gehört mit zum Sinn eines jeden Menschen, sich ganzheitlich zu entfalten
und sich gegenseitig darin zu unterstützen.“

Dr. Yvonne Maurer

Über mich

Schon immer spielte die Ernährung eine wichtige Rolle in meinem Leben. Bereits mit 11 Jahren

begann ich schrittweise auf Fleisch zu verzichten. Damit gehörte ich vor 44 Jahren zu einer Minderheit. Dazu kam, dass ich einen eher hellen Teint besitze und so oft blass schien, was umgehend dazu führte, mir aufgrund meiner Ernährung, einen Mangel zu diagnostizieren. So stürzte ich mich bereits in jungen Jahren auf alles, was mit Ernährung zu tun hat. Wohlgemerkt, Internet gab es da im privaten Bereich noch nicht.

Beruflich schlug ich dann aber einen anderen Weg ein. Ernährung blieb jedoch über all die Jahre hinweg eine grosse Leidenschaft von mir, bis ich mich 2016 entschloss, eine Ausbildung zur ganzheitlichen Ernährungsberaterin am IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie in Zürich zu absolvieren. Im Anschluss daran folgte 2018 die Diplomausbildung Ernährungspsychologische Beraterin IKP mit erfolgreichem Abschluss im Juni 2020.

Die Grundlage meiner Beratung stützt sich darauf, dass Ernähren nicht nur mit dem Zuführen von Lebensmitteln zu tun hat. Wir alle brauchen Nahrung auf ganz unterschiedliche Art und Weise, um uns ausgeglichen und zufrieden zu fühlen. Gespräche, Körperübungen und das Stärken der eigenen Ressourcen helfen, dieses Ziel zu erreichen. Denn oft braucht es nur etwas Hilfe von aussen, um den eigenen Weg zu finden, zu verstehen und ihn auch in schwierigen Zeiten leichter gehen zu können.

Sie sind an dem Punkt angelangt, wo Sie in Ihrem Leben etwas ändern möchten in Bezug auf Ihre Ernährung oder dem Umgang damit? Gerne begleite und unterstütze ich Sie dabei.

Ich freue mich von Ihnen zu hören.

Kontakt aufnehmen

Ausbildung

  • Diplomierte Ernährungspsychologische Beraterin IKP (06/2020)
  • Ganzheitliche Ernährungsberaterin IKP (06/2018)

Seminare/Kurse

  • Ernährung bei chronisch-entzündlichen Erkrankungen (24.10.24) – Dominique Judith Rémy, Dipl. Ernährungsberaterin HF Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom, dipl. Ernährungs-Psychologische Beraterin IKP, Beraterin SGfB
  • Glaubenssätze und deren Wirkung auf unsere Ziele (29.05.2024) – Samira Zulliger, Ernährungsberaterin BSc SVDE, CAS in angewandter Ernährungspsychologie, Diplomierte Hypnosetherapeutin
  • MBSR (8-Wochen_Kurs, 05-07/22) – Sonja Urech, MBSR Lehrerin, nach Dr. Linda Lehrhaupt, Institut für Achtsamkeit IAS, Bedburg – D
  • „Stressberatung & Stressmanagement IKP“ (10-12/22) – Christina Stäheli, MA, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Gabriela Rüttimann, lic. phil. I, Fachpsychologin für Psychotherapie ASP/FSP
  • „Medizinische Grundlagen (Klienten- und Therapeutensicherheit)“ (11/2021 – 01/2022) – MAS Christiane Ritzmann-Göcking
  • Pharmakologie (10/2021) – Dr. med. Rolf Oberholzer
  • „Entwicklungspsychologie – Ressourcen und Hemmungen erkennen“ (06/2020) – Gabriela Rüttimann, lic. phil. I
  • „Suchterkrankungen“ (05/2020) – Dr. med. Rolf Oberholzer
  • „Psychische Störungen besser verstehen“ (12/2019)  – Med. pract. Corinne Müller-Verdun
  • „Mindful Eating – achtsame Beziehung zu sich und zum Essen“ (11/2019) – Cornelia Smola, dipl.-oec. troph. Univ.
  • „Psychische Erkrankungen“ (10/2019) – Med. pract. Corinne Müller-Verdun
  • „Physiologische und psychologische Aspekte der Gewichtsreduktion“  (08/2019) – Jsabella Zädow,  MAS, Managed Health Care,  Dr. med. Martin Sykora
  • „Nachhaltige Verhaltensänderung – Tools für die Praxis“ (06/2019), Dr. phil. Daniel Hausmann-Thürig
  • „Achtsame Körperwahrnehmung, Körperbild und Emotionsregulation“ (insbesondere in der Behandlung von Menschen mit Essstörungen und/oder Adipositas)(02/2019) – Thea Rytz, lic. phil. Hist
  • „Die Kunst der Gesprächsführung ll“ (02/2019) – Emanuel Haselbach, lic. phil. I
  • „Über sich hinauswachsen – sich selbst neu erfinden“ (05/2018) – Dr. med. Enrico Bernasconi
  • „Grundlagen der Gestalttherapie“ (04/2018) – Antonio Bettinaglio, MA, MSc
  • „Wahrnehmung, Bewusstsein und Imagination“ (01/2018) – Orazio De David, MA, MSc
  • „Individuelle Persönlichkeitsentwicklung durch Bewegungserfahrung“ (11/2017) – Bea Schassmann, dipl. Psychologin FH und Manu Kellenberger, MSc
  • „Einführung in die Krankheitslehre“ (11/2017) – Dr. med. Rolf Oberholzer
  • „Das Streben nach Schönheit“ (09/2017) – Jsabella Zädow, MAS Managed Health Care und Natalie Zumbrunn-Loosli
  • „Die Kunst der Gesprächsführung I“ (04/2017) – Doris Grubenmann, lic. phil. I und Emanuel Haselbach, lic. phil. I

Mitgliedschaften